Bio-Wochen 2021 im Landkreis Roth: Probieraktion im Naturgarten – 16. 10. 2021

Goldparmäne probieren
Im Rahmen der Biowochen 2021 vom Landkreis Roth finden im Hortus natura et cultura mehrere kulinarische Höhepunkte statt.
Das Motto dafür lautet: Bio-Vielfalt-Genuss
Rundgang im Hortus natura et cultura:

Am Sonntag, 03. Oktober und Sonntag, 10. Oktober um 14 Uhr gibt es im Naturgarten “Hortus natura et cultura”, Leitenweg 1, in Barthelmesaurach für ca. 1 1/2 Stunden einen Rundgang mit vielen Geschichten über Pflanzen, Tiere und das „WIE ist der Garten entstanden“.
Zu den bereits bestehenden Hochbeeten sind jetzt zwei 4 m lange Hochbeete im Gemüsegarten dazu gekommen – natürlich wieder in der besonderen Gestaltungsweise von „upcycling“.

Zur Begrüßung des Rundganges gibt es ein Getränk, bei dem die Grundlage ein besonderer Sirup aus dem Gartenladen ist.

Eine große Probieraktion gibt es am:

Freitag, 08. Oktober und Samstag, 09. Oktober
Freitag, 15. Oktober und Samstag, 16. Oktober, jeweils von 16 – 18 Uhr.

Es gibt Fruchtaufstriche ohne Zucker ( z. B. Maulbeere), Sirup (z. B. Wermut, Mädesüß),
verfeinerte Essige ( z. B. Himbeere, Pfirsich) und natürlich Obst ( Äpfel, Zwetschge, Weintrauben, Kiwi und Pfirsiche).

 

Termine zu den Bio-Wochen im “Hortus natura et cultura”:

Letzter Termin zur Großen Probieraktion:
Samstag, 16. Oktober, von 16 – 18 Uhr

 

Weitere Informationen auch unter Landkreis Roth.
Bitte unbedingt anmelden und zum Besuch eine Mund-Nasenbedeckung mitbringen!

Es können sich auch Gruppen ab 10 Personen zu einem anderen Termin nach Wahl anmelden.

Fair-Trade-Wochen im Landkreis Roth: Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten – 11. 09. 2020

Fair Trade Wochen im Landkreis Roth
… vom 11. bis 25. September 2020 finden im Landkreis Roth die Fair-Trade-Wochen statt.

Im Naturgarten “Hortus natura et cultura” biete ich an verschiedenen Terminen ein gemütliches
Kaffeetrinken unter dem Motto „fair statt mehr“ an.

Natürlich ist in diesen Wochen auch ein „Fair Trade“-Lebensmitteleinkauf im Gartenladen möglich.

Genießen Sie Kaffee, Tee, Zucker, Kakao – alles Zutaten, die „fair“ gehandelt werden und “bio” sind.

Die Termine im “Hortus natura et cultura”:

Freitag, 11. September 2020

weitere Termine:

Samstag, 12. September 2020

Freitag, 18. September 2020

Samstag, 19. September 2020

jeweils von 14 – 18 Uhr

 

Auf Grund der Covid19-Vorgaben ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail unbedingt notwendig!

Einen alten Brauch aufleben lassen …
Gründonnerstag, 14. April, von 12 – 14 Uhr

Wildkräuter im Naturgarten
Einen alten Brauch aufleben lassen …
Gründonnerstag, 14. April, von 12 – 14 Uhr
Die Grüne Soße mit Pellkartoffel gehörte in früheren Tagen zum Gründonnerstag, so „wie das Ei zum Huhn“.

Die ersten Frühlingskräuter (Brennnessel, Giersch, Bärlauch, Löwenzahn …), wurden dafür verwendet, von Region zu Region variierte die Zusammenstellung ein wenig … auch wurde die Zubereitung in der Art eines „Familienrezeptes“ weitergegeben.

Um eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten, ist der Anspruch groß, daher wird für die grüne Soße ausschließlich frische Wildkräuter verarbeitet. Dazu noch „bunte“ alte Kartoffelsorten serviert … ein „Gaumenkitzel“, der alle Sinne anspricht.

Da um den Gründonnerstag Ferien sind, können Kinder mit den Eltern oder Großeltern um 12.00 Uhr in den „Hortus natura cultura“, den großen Naturgarten in Barthelmesaurach kommen, der mit vielen idyllischen Sitzplätzen einlädt, das „Gründonnerstag-Essen“ zu geniessen.

Die verwendeten Kräuter wachsen alle im Naturgarten vor Ort, so kann danach noch in der Runde eine kleine Führung zu den Wildkräuterplätzen gemacht werden, um darüber mehr zu erfahren.

 

Es wird um Anmeldung gebeten!

Energieausgleich: je Kind 8 Euro, je Erwachsener 14 Euro
beinhaltet das schmackhafte und gesunde Essen
kalte, alkoholfreie Getränken während der ganzen Zeit, Kaffee und Tee
es werden ausschließlich biologische Lebensmittel verwendet, und wo es möglich ist
regional … eben die Kräuter aus dem Naturgarten.

 

Fair-Trade-Wochen im Landkreis Roth: Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten – 12. 09. 2020

Fair Trade Wochen im Landkreis Roth
… vom 11. bis 25. September 2020 finden im Landkreis Roth die Fair-Trade-Wochen statt.

Im Naturgarten “Hortus natura et cultura” biete ich an verschiedenen Terminen ein gemütliches
Kaffeetrinken unter dem Motto „fair statt mehr“ an.

Natürlich ist in diesen Wochen auch ein „Fair Trade“-Lebensmitteleinkauf im Gartenladen möglich.

Genießen Sie Kaffee, Tee, Zucker, Kakao – alles Zutaten, die „fair“ gehandelt werden und “bio” sind.

Die Termine im “Hortus natura et cultura”:

Samstag, 12. September 2020

weitere Termine:

Freitag, 18. September 2020

Samstag, 19. September 2020

jeweils von 14 – 18 Uhr

 

Auf Grund der Covid19-Vorgaben ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail unbedingt notwendig!

Führung im Naturgarten „Hortus natura et cultura“
Sonntag, 08. Mai (Muttertag), 14.30 – 16 Uhr

Gartenführung am 08. Mai. 2022
Führung im Naturgarten „Hortus natura et cultura“

Wie kann man den Klimawandel im Garten „auffangen“? Welche Pflanzen überleben, ohne dass sie dauernd gegossen werden müssen – Gemüse ein- bis zweimal in der Woche wässern, anstatt jeden Tag nass machen.
Wie kann man den Insekten und Kleintieren helfen zu überleben … ein Umdenken ist nötig, um einen Sommergarten in allen Bereichen richtig zu pflegen.
Mit dem 3-Zonen-Garten Konzept ist es möglich, auch in einem bereits bestehenden Garten und auf kleinsten Raum hier richtig zu wirken.
Vielfalt-Schönheit-Nutzen und Nachhaltigkeit gehen gut zusammen.

Sonntag (Muttertag), 08. Mai 2022

weiterer Termin: Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
jeweils um 14.30 Uhr

Kosten 5 Euro pro Person, beinhaltet ein Getränk aus dem Garten
Kinder bis 14 Jahre frei
Dauer der Führung 1 1/2 Stunden
Anmeldung ist nicht erforderlich

Treffpunkt Naturgarten in Barthelmesaurach
Leitenweg 1, 91126 Kammerstein
09178/328

Fair-Trade-Wochen im Landkreis Roth: Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten – 18. 09. 2020

Fair Trade Wochen im Landkreis Roth
… vom 11. bis 25. September 2020 finden im Landkreis Roth die Fair-Trade-Wochen statt.

Im Naturgarten “Hortus natura et cultura” biete ich an verschiedenen Terminen ein gemütliches
Kaffeetrinken unter dem Motto „fair statt mehr“ an.

Natürlich ist in diesen Wochen auch ein „Fair Trade“-Lebensmitteleinkauf im Gartenladen möglich.

Genießen Sie Kaffee, Tee, Zucker, Kakao – alles Zutaten, die „fair“ gehandelt werden und “bio” sind.

Die Termine im “Hortus natura et cultura”:

Freitag, 18. September 2020

weiterer Termin:

Samstag, 19. September 2020

jeweils von 14 – 18 Uhr

 

Auf Grund der Covid19-Vorgaben ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail unbedingt notwendig!

Führung im Naturgarten „Hortus natura et cultura“
Sonntag, 05. Juni (Pfingstsonntag), 14.30 – 16 Uhr

Gartenführung am 08. Mai. 2022
Führung im Naturgarten „Hortus natura et cultura“

Wie kann man den Klimawandel im Garten „auffangen“? Welche Pflanzen überleben, ohne dass sie dauernd gegossen werden müssen – Gemüse ein- bis zweimal in der Woche wässern, anstatt jeden Tag nass machen.
Wie kann man den Insekten und Kleintieren helfen zu überleben … ein Umdenken ist nötig, um einen Sommergarten in allen Bereichen richtig zu pflegen.
Mit dem 3-Zonen-Garten Konzept ist es möglich, auch in einem bereits bestehenden Garten und auf kleinsten Raum hier richtig zu wirken.
Vielfalt-Schönheit-Nutzen und Nachhaltigkeit gehen gut zusammen.

Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
um 14.30 Uhr

Kosten 5 Euro pro Person, beinhaltet ein Getränk aus dem Garten
Kinder bis 14 Jahre frei
Dauer der Führung 1 1/2 Stunden
Anmeldung ist nicht erforderlich

Treffpunkt Naturgarten in Barthelmesaurach
Leitenweg 1, 91126 Kammerstein
09178/328

Fair-Trade-Wochen im Landkreis Roth: Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten – 19. 09. 2020

Fair Trade Wochen im Landkreis Roth
… vom 11. bis 25. September 2020 finden im Landkreis Roth die Fair-Trade-Wochen statt.

Im Naturgarten “Hortus natura et cultura” biete ich an verschiedenen Terminen ein gemütliches
Kaffeetrinken unter dem Motto „fair statt mehr“ an.

Natürlich ist in diesen Wochen auch ein „Fair Trade“-Lebensmitteleinkauf im Gartenladen möglich.

Genießen Sie Kaffee, Tee, Zucker, Kakao – alles Zutaten, die „fair“ gehandelt werden und “bio” sind.

Letzter Termin im “Hortus natura et cultura”:

Samstag, 19. September 2020

von 14 – 18 Uhr

 

Auf Grund der Covid19-Vorgaben ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail unbedingt notwendig!

Lesung im Naturgarten – Im Garten steht kein Gartenzwerg
Samstag 11. Juni, 17 – 19 Uhr

Lesung im Naturgarten
Lesung im Naturgarten
Im Garten steht kein Gartenzwerg

Literarische Lesung im Naturgarten,
Hortus natura et cultura
von Monika Lehner und Walter Hettich

Samstag 11. Juni 2022, 17 – 19 Uhr

Texte und Poesie mit Bezug zum Naturgarten.
Sprachliche Kunst gibt uns einen zweiten Blick auf die Gartenkunst,
der Naturgarten, ein idealer Rahmen für eine gedankliche, emotionale und sprachliche Annäherung

Augen mitbringen, zum Sehen!
Ohren mitbringen, zum Verstehen!

Lesung: Werner Nennich
Gartenführung: Monika Lehner

Unkostenbeitrag: 8 Euro für Lesung
eine kleine Führung durch den Garten in der Pause und ein Getränk aus dem Garten

Hortus natura et cultura in Barthelmesaurach
Leitenweg 1, 91126 Kammerstein
09178/328

Bio-Woche im Landkreis Roth – 26.09. – 04.10.2020 – Gartenführung

Äpfel für den Viererlei-Apfel-Kuchen
Die Bio-Woche im Landkreis Roth
… vom 26. September bis zum 04. Oktober 2020.

Eine Gartenführung findet am
Sonntag, 27. September um 14 Uhr
unter dem Motto “Bio – Vielfalt – Genuss” statt.

Dazu gibt es als “Probiererle” Kuchen mit Obst unserer Streuobstwiese.
… es findet eine “Hutsammlung” statt.

Weiterer Termin:
Eine Führung auf unserer Streuobstwiese findet am
Freitag, 02. Oktober um 16 Uhr statt.

Natürlich ist in dieser Woche auch ein „Fair Trade“-Lebensmittel- und Bio-Produkte-Einkauf im Gartenladen möglich.

Auf Grund der Covid19-Vorgaben ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail unbedingt notwendig!

Fair Trade Wochen – Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten
Freitag, 24. Juni, 14 – 17 Uhr

Führungen im Naturgarten

Die Fairen Wochen finden im Landkreis Roth 2022 schon vom 18. Juni bis 2. Juli statt … das Thema ist ja das ganze Jahr über wichtig.

 

Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten

Die Fair Trade Wochen fordern natürlich, dass Kaffee, Tee, Zucker, Kakao und Schokolade/ Kuvertüre „fair“ gehandelt,
verarbeitet und angeboten werden – wobei bei unseren Veranstaltungen dies immer selbstverständlich ist.

Freitag, 24. Juni 2022
weitere Termine: Freitag, 01. Juli, und Samstag, 02. Juli 2022
jeweils von 14 bis 17 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten.
Falls Lebensmittelunverträglichkeiten bestehen, bitte im vorhin mitteilen.
Es können sich auch Gruppen ab 10 Personen zu einem anderen Termin nach Wahl anmelden.

 

Naturgarten Hortus natura et cultura in Barthelmesaurach
Leitenweg 1, 91126 Kammerstein
09178/328

 

Fair-Trade-Wochen im Landkreis Roth: Gemütliches Kaffeetrinken im Naturgarten – 10. 09. 2021

Fair Trade Wochen im Landkreis Roth
… vom 10. bis 24. September 2021 finden im Landkreis Roth die Fair-Trade-Wochen statt.

Die Fair Trade Wochen im Landkreis Roth finden vom 10. bis 24. September 2021
mit dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt.
Mehr Informationen zu den Fair Trade Wochen finden Sie unter www.faire-woche und Landkreis Roth.

Mein Garten und mehr … lädt in diesem Zeitraum an verschiedenen Nachmittagen zum
„Gemütlichen Kaffeekränzchen“ im Naturgarten ein.

Im „Garten-Café“ werden ausschließlich fair gehandelte oder regional-bio hergestellte Zutaten für Kuchen, Kaffee und Getränke verwendet. Auch sind im Gartenladen verschiedene „fairtrade“-Lebensmittel in diesen Wochen im Gartenladen erhältlich.

Termine im “Hortus natura et cultura”:

Freitag, 10. September 2021 von 14 – 18 Uhr

Samstag, 11. September 2021 von 14 – 18 Uhr

Freitag, 17. September 2021 von 14 – 18 Uhr

Samstag, 18. September 2021 von 14 – 18 Uhr

Sonntag, 19. September 2021 von 14 – 18 Uhr

 

Bitte unbedingt anmelden und zum Besuch eine Mund-Nasenbedeckung mitbringen!

Es können sich auch Gruppen ab 10 Personen zu einem anderen Termin nach Wahl anmelden.