Monika Lehner – Mein Garten und mehr …

Hortus natura et cultura

Auswahlmenü

Skip to content
  • Hortus natura et cultura
    • Der Naturgarten und seine Geschichte
    • Was wir Ihnen bieten …
    • Mein Garten und mehr… – Biozertifiziert!
    • Eindrücke – Prospekte, Bücher, Film …
  • Streuobstwiese und Wald
    • Die Streuobstwiese
      • Fauna und Flora
      • Saisonkalender
    • Waldumbau
    • Der Birkenwald
  • Ökologisch rund ums Haus
    • Unser grünes Dach
    • Die Holzschürheizung
    • Photovoltaik und Solar
    • 10k Liter Regenwasser
    • Gartenkomposttoilette
  • Veranstaltungen und mehr…
  • blog
    • … von Monika
    • … aus dem Garten
    • Küche/Kräuter/Blüten
    • Kunst und Schönes
    • Feiern im Naturgarten
    • Workshops
    • Unsere Tiere
    • Streuobstwiese/Wald
  • Rosenbögen und mehr …
  • Shop
  • Rezepte
    • Frühjahrsrezepte
      • Nachspeise Frühjahr
        • Rosentorte
    • Herbstrezepte
      • Hauptspeise Herbst
        • Nudelsoße in Pink
      • Nachspeise Herbst
        • Apfel-Streusel-Kuchen
StartUncategorized

Uncategorized

Vogelstimmenwanderung in der Barthelmesauracher Flur

26. Januar 201921. März 2020 hortusnatura
Uncategorized, Veranstaltungen
Vogelstimmenwanderung
Wir laden ein zu einer Vogelstimmenwanderung am Sonntag, 28. April 2019

Vogelstimmenwanderung am 28. April 2019

 

Die Wanderung wird Klaus Reitmayer vom Landesbund für Vogelschutz durchführen. Weiterlesen →

Raunachtfeuer und Reinigungsräuchern 2019

18. Dezember 201818. Dezember 2018 hortusnatura
Uncategorized
Raunachtfeuer und Reinigungsräuchern bei Hortus natura et cultura

Raunachtfeuer

„Raunächte und Reinigungsräuchern“  am Samstag, 5. Januar 2018, von 17 bis 20 Uhr

Raunächte – ein spannendes Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit erfährt.
Weiterlesen →

Streuobstwiesenfest

11. September 201815. Dezember 2018 hortusnatura
Uncategorized
Barthelmesaurach, Bio-Erlebnistage, Kammerstein, Streuobstwiesenfest
Unser Streuobstwiesenfest im Rahmen der “Bio-Erlebnistage” findet am Samstag, 23. September 2018 statt.

Streuobstwiesenfest - Barthelmesaurach


Mehr Information zu Ort und Zeit
hier

... darauf antworten

… suchen und finden

Öffnungszeiten im Gartenladen

Mittwoch – Samstag von 14 – 18 Uhr

Datenschutz

Hier geht es zur Datenschutzerklärung

Newsletter bestellen

… Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden möchten, abonnieren Sie doch den Newsletter!

Aktuelles im blog

  • Vogelstimmenwanderung in der Barthelmesauracher Flur
  • Raunachtfeuer und Reinigungsräuchern 2019
  • “Spätstück” im Naturgarten
  • Streuobstwiesenfest
  • Alten Brauch aufleben lassen …

Wichtige Begriffe

3- Gänge Menü Advent Benjeshecken Bienenwachskerzen Blätter Blüten Brunch Eisenobjekte Fair Trade Feier im Naturgarten Ferienprogramm Feuerteufel Flechtarbeit Flechten Flechtwerk Frühstück Garten Gartenführung Hortus natura et cultura Kaffeetrinken Kammerstein Kinder Kinderferienprogramm Kräuter Kunst Malen Malen in der Natur Naturgarten Objekte Objekte flechten Pflanzenranker Raunacht Reinigungsrauchern Rosen Runenhexe Spätstück Stearinkerzen Streuobstwiese Streuobstwiesenfest Waldmarkt Weiden Wildkräuter Winterbasar Wintersonnwendfeier Wohlfühltag

Warenkorb

Impressum | Datenschutz |Allgemeine Geschäftsbedingungen

Den Newsletter von "Mein Garten und mehr ..." bestellen
–
Vom Abonnement des Newsletters abmelden

©2020 Monika Lehner - Mein Garten und mehr... - Hortus natura et cultura
Leitenweg 1 • Barthelmesaurach • 91126 Kammerstein • 49(0)9178328
Öffnungszeiten von Monikas Gartenladen: Mittwoch - Samstag 14 - 18 Uhr
Biozertifiziert    Bio nach EG-Öko-Verordnung



Hinweis: Diese Karte ist zu www.google.com/maps verlinkt. Wenn Sie auf die Karte klicken, verlassen Sie meine Internetseite.
Bei Ihrem Besuch auf www.google.com/maps werden Daten gespeichert. Mehr Information finden Sie hier


Gestaltung design digital.material
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung